Moscheebau-Projekt2025-03-28T02:58:07+01:00

Spende für den Bau eines großen islamischen Zentrums in Deutschland

Spende für den Bau eines großen islamischen Zentrums in Deutschland

Khalid Moschee in Bochum

Unterstützen Sie den Bau unserer Moschee!

Eine Moschee ist das Haus Allahs und das Herzstück jeder muslimischen Gemeinschaft. Sie ist ein Baustein für ein harmonisches Miteinander und bildet für viele Muslime einen Rückzugsort, an dem sie zur Ruhe kommen und die Nähe zu Allah spüren können.

Islamischer Kulturverein Bochum

Unser Moscheebau-Projekt

Unser Moscheebau-Projekt

Der Bau einer Moschee ist für Muslime in Deutschland eine große Herausforderung, die wir nur gemeinsam bewältigen können.

Unser Ziel ist es, einen modernen und vielseitigen Raum zu schaffen, der für Gebet, Bildung, Beratung und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden kann.

Unterstützen Sie den Neubau der Khalid-Moschee mit Ihrer Spende – für mehr Platz und Möglichkeiten in unserer Gemeinde. Jeder Beitrag zählt!

Ihre Spende zählt!

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie:

  • Finanzierung der Bauarbeiten: Materialien, Arbeitskräfte und notwendige Infrastruktur.

  • Gemeinschaftsräume: Bereiche für Bildung, Jugend- und Seniorenarbeit sowie interkulturellen Austausch.

  • Zukunftsorientierte Projekte: Ein Ort, der langfristig Integration und sozialen Zusammenhalt fördert.

Jeder Euro bringt uns unserem Ziel näher. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar und wird transparent dokumentiert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

0
Gesamtfläche
0+
Parkplätze
Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: Wer für Allah eine Moschee baut, dem baut Allah ein Haus im Paradies.Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: Wer für Allah eine Moschee baut, dem baut Allah ein Haus im Paradies.
Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: Wer für Allah eine Moschee baut, dem baut Allah ein Haus im Paradies.Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: Wer für Allah eine Moschee baut, dem baut Allah ein Haus im Paradies.

Ihre Spende heute gestaltet das Leben deine Kinder morgen!

Khaled Moschee

Warum brauchen wir deine Spende?

Bochum hat einen erheblichen Mangel an Moscheen und islamischen Gebetsräumen. Für maximal 10 % der Muslime in Bochum steht ein Gebetsplatz zur Verfügung.

0
ERWERBSKOSTEN DES GRUNDSTÜCKS
0
MONATLICHE KOSTEN & TILGUNGSRATE
0
UMBAUKOSTEN
0
JÄHRLICH ZU TILGENDE RATE

Der Prophet ﷺ sagte:

„Spenden verringern den Reichtum in keiner Weise.“

Moscheevorstellung

Der Islamischer Kulturverein e.V.

Der Islamischer Kulturverein e.V.

Seit 1965 sind wir in Bochum, NRW, ein Ort des Gebets, der Bildung und des sozialen Miteinanders für eine vielfältige Gemeinschaft aus verschiedenen Nationalitäten.

Die Khalid-Moschee ist ein Raum für Gebet, Besinnung und Begegnung, in dem wir uns gegenseitig unterstützen, Kultur und Traditionen pflegen und den Dialog fördern.

Unser Verein ist nicht nur ein Gebetshaus für Muslime, sondern auch eine offene Begegnungsstätte für alle – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Glaube.

Unsere Mission ist es, Kindern und Jugendlichen ihre Religion näherzubringen und den kulturellen Austausch in der Gesellschaft zu stärken. Unser Ziel ist es ein modernes Zentrum aufzubauen, das diese Vision verwirklicht.

Unsere Geschichte

1964

Die ersten Anfänge

Gründung des muslimischen Studentenvereins

1983

Gründung der Khaled-Moschee

Gebetsraum und Begegnugsstätte im Uni-Center für Akademiker, Studenten und muslimische Familien. Später bekannt als Islamischer Kulturverein Bochum e.V.

2006

Erwerb der Immobilie an der Querenburger Straße 65.

Da der Verein immer größer wurde, reichten auch die angemieteten Räume im Uni-Center nicht mehr aus.

2008

Umzug ins neue Gebäude an der Qurenburger Straße 65

Der Islamische Kulturverein Bochum e.V. zieht nach Fertigstellung des erworbenen Gebäudes im Oktober 2008 um.

2020

Erwerb des Grundstücks an der Karl-Lange-Str.

Eine nachhaltige Lösung zur Schaffung größerer Kapazitäten für die wachsende Anzahl an Mitgliedern, Vereinsbesuchern und Gemeindeaktivitäten.

2024

Umzug zum neuen Standort an der Karl-Lange-Str.

Als erster Schritt eines langfristigen Projektes zur Gründung einer grünen Moschee.

Zukunft

Grüne Moschee Ruhr

Die Grüne Moschee Ruhr soll nach ihrer Fertigstellung als Vorzeigemodell dienen, das auf maximale Nutzung erneuerbarer Energien und höchste Energieeffizienz ausgelegt ist.

Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: „Wenn der Mensch stirbt, wird er (vom Verdienst) seiner Taten getrennt, außer in drei (Fällen): eine Sadaqa, die fortdauert (Sadaqa dscharija), Wissen, das Nutzen bringt, und ein aufrechter Nachkomme, der für ihn bittet“. (Überliefert von Muslim)Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: „Wenn der Mensch stirbt, wird er (vom Verdienst) seiner Taten getrennt, außer in drei (Fällen): eine Sadaqa, die fortdauert (Sadaqa dscharija), Wissen, das Nutzen bringt, und ein aufrechter Nachkomme, der für ihn bittet“. (Überliefert von Muslim)
Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: „Wenn der Mensch stirbt, wird er (vom Verdienst) seiner Taten getrennt, außer in drei (Fällen): eine Sadaqa, die fortdauert (Sadaqa dscharija), Wissen, das Nutzen bringt, und ein aufrechter Nachkomme, der für ihn bittet“. (Überliefert von Muslim)Der Prophet (Allahs Segen und Frieden mit ihm) sagte: „Wenn der Mensch stirbt, wird er (vom Verdienst) seiner Taten getrennt, außer in drei (Fällen): eine Sadaqa, die fortdauert (Sadaqa dscharija), Wissen, das Nutzen bringt, und ein aufrechter Nachkomme, der für ihn bittet“. (Überliefert von Muslim)

Ihre Spende zählt!

Warum eine große Moschee in Bochum?

Laut der Studie „Muslimisches Leben in Nordrhein-Westfalen“ (2011) des NRW-Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales leben 1,3 bis 1,5 Millionen Muslime in NRW – das entspricht 7-8 % der Landesbevölkerung. In Bochum mit seinen 371.582 Einwohnern (Quelle: Stadt Bochum) ergibt das etwa 26.000 bis 30.000 Muslime.

Aktuell gibt es in Bochum 12 Moscheen mit insgesamt rund 2.500 Gebetsplätzen. Das bedeutet, dass nur etwa 10 % der Muslime einen Gebetsplatz vorfinden. Dieser erhebliche Mangel an Moscheen und Gebetsräumen führt zu Kapazitätsproblemen, die auch in der Presse zunehmend thematisiert werden. Eine größere Moschee ist daher dringend notwendig, um den Bedarf der wachsenden Gemeinde zu decken.

Unsere Aktivitäten

Wohin geht deine Spende

Wenn Du für den Bau einer Moschee spendest, wirst Du für alle guten Taten belohnt, die in dieser Moschee verrichtet werden. Auch nach Deinem Tod bis zum Tag des Jüngsten Gerichts.

Moschee

Gebete

Feierlichkeiten

Ramadan & Feste

Schule & Bibliothek

Bildung

Kinder & Jugendliche

Erziehung

Allgemein, religiös & sozial

Beratung

Gesellschaftlich & Interkulturell

Dialog

Es lohnt sich!

Steuerbefreiung

Die Körperschaft ist nach § 5 Abs. 1. Nr. 9 KStG von Körperschaftsteuer befreit. Die Körperschaft fördert im Sinne der §§ 51 ff. A0 ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke:- Förderung der Religion ( § 52 Abs 2 Satz 1 Nr. 2A0)

Jetzt ist die Zeit zu handeln!spenden!

Was wird gebaut?

Große Gebetsräume für Damen und Herren

Moschee

Die Moschee soll ein offener Ort für alle sein – ein Raum, in dem Muslime ihre Religion lernen und praktizieren können, und zugleich eine Anlaufstelle für Interessierte, um den Islam kennenzulernen, Fragen zu stellen und mögliche Missverständnisse auszuräumen.

Multifunktionales Bildungszentrum

Koranschule

Unsere Koranschule bietet Kurse für Männer, Frauen und Kinder, um den Koran zu lernen, zu verstehen und auswendig zu lernen. Gemäß dem Hadith „Die Besten unter euch sind diejenigen, die den Koran lernen und lehren.“ (Sahih al-Bukhari) fördern wir das Hifz (Auswendiglernen) mit Tajweed-Regeln und bieten Leselernkurse für das eigenständige Lesen des Korans an.

Multifunktionales Bildungszentrum

Arabischschule

Die Arabischschule bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die arabische Sprache von Grund auf zu erlernen – von Buchstaben bis hin zur fließenden Kommunikation. Mit erfahrenen Lehrkräften, modernen Lehrmaterialien und einer angenehmen Lernatmosphäre fördern wir Sprachkenntnisse und die Verbindung zur arabischen Sprache.

Der Unterricht vermittelt nicht nur Sprache, sondern stärkt auch den kulturellen Bezug und das Gemeinschaftsgefühl unserer Schüler.

Multifunktionales Bildungszentrum

Islaminstitut

Das Islaminstitut der Khalid-Moschee steht für hochwertige islamische Bildung. Mit qualifizierten Lehrkräften bieten wir Kurse zu Glaubenslehre (Aqidah), Koranwissenschaften, Fiqh und weiteren Themen an. Unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, die persönliche Beziehung zu Allah zu stärken und ein bewusstes muslimisches Leben in unserer Gesellschaft zu fördern.

Das Institut richtet sich an alle Altersgruppen und lädt zu einem lebenslangen Lernen in einer offenen, familiären Atmosphäre ein.

Gemeinsam bauen wir unsere Zukunft

Kinder- und Jugendzentrum

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die unsere Kinder und Jugendlichen verdienen!

Unser Kinder- und Jugendzentrum bietet jungen Muslimen einen geschützten Raum, in dem sie ihren Glauben leben, ihre Talente entdecken und ihre Träume verwirklichen können.

Mit deiner Spende investierst du in die nächste Generation – für eine starke, selbstbewusste und zukunftsorientierte muslimische Jugend.

Begegnungszentrum für Alle

Familien- und Kulturzentrum

Als Familien-, Kulturzentrum bietet der Islamische Kulturverein einen Ort für ein interreligiöses und interkulturelles Füreinander und Miteinander. Wir möchten das friedvolle Zusammenleben in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft unterstützen und fördern. Mit dem Bau der Khaled Moschee verlassen wir die Hinterhöfe und möchten ein aktiver und konstruktiver Teil der Gesellschaft sein.

Über uns gesagt

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Bau der großen Moschee

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Spenden-Kampagne und den Bau der großen Moschee. Erfahren Sie, warum dieses Projekt so bedeutend ist und wie Sie dabei helfen können.

Warum ist der Bau dieser Moschee wichtig?2023-10-04T20:17:48+02:00

Der Bau dieser Moschee bietet Muslimen einen würdigen Ort für Gebet und Gemeinschaft. Er fördert zudem den interreligiösen Dialog und die Integration in Deutschland.

Wofür werden die Spendengelder verwendet?2023-10-04T20:17:05+02:00

Die Spenden fließen direkt in den Bau der Moschee, einschließlich Materialien, Arbeitskräfte und notwendige Genehmigungen.

Kann ich meine Spende von der Steuer absetzen?2023-10-04T20:16:41+02:00

Ja, Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns eine Spendenquittung, die Sie bei Ihrem Finanzamt einreichen können.

Wird die Moschee auch Nicht-Muslimen offenstehen?2023-10-04T20:16:15+02:00

Ja, die Moschee wird ein offener Raum für alle sein. Geplant sind Führungen, interreligiöse Veranstaltungen und Dialogprogramme, um Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.

Warum eine große Moschee in Bochum?2023-10-04T20:14:42+02:00

Die statistische Erhebung ,,Muslimisches Leben in Nordrhein-Westfalen‘‘ des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Jahre 2011 besagt, dass 1,3 bis 1,5 Millionen Muslime in NRW leben (www.mais.nrw.de). Damit beträgt der Anteil der Muslime an der Gesamtbevölkerung des Landes 7% bis 8 %. Auf die Stadt Bochum bezogen mit ihren 371.582 Einwohnern (Fachbereich Statistik und Wirkungscontrolling der Stadt Bochum, www.bochum.de) macht dies eine absolute Zahl von 26.000-30.000 Muslimen aus. Aktuell existieren 12 Moscheen in Bochum mit einer Gesamtkapazität von ca. 2500 Gebetsplätzen. Das bedeutet, dass maximal für circa 10 % der Muslime ein Gebetsplatz zur Verfügung steht. Daher ist ein substanzieller Mangel an Moscheen und islamischen Gebetsräumen vorhanden. Damit einhergehend häufen sich Presseberichte über die Kapazitätsprobleme von Moscheen in Bochum.

Kann ich auch mit einer Sachspende helfen?2023-10-04T20:15:08+02:00

Ja, wir freuen uns über Sachspenden wie Baumaterialien oder Einrichtungsgegenstände. Bitte kontaktieren Sie uns, um Details zu besprechen.

Welche Vorteile hat eine große Moschee?2023-10-04T20:12:25+02:00
  • Islamische Identität bewahren
  • Religiöse Bildung stärken
  • Islamische Gemeinschaft stärken
  • Interkulturellen Dialog fördern
Warum eine große Moschee und nicht mehrere kleinere?2023-10-04T20:11:41+02:00

Eine große Moschee schafft einen zentralen Ort, der die muslimische Gemeinschaft vereint und ausreichend Platz für Gebete, Veranstaltungen und Bildungsangebote bietet. Sie ermöglicht es, Ressourcen effizient zu nutzen und ein sichtbares Zeichen für die Präsenz und Integration des Islam in Deutschland zu setzen.

Allah (swt) sagte:

“Sag: Gewiß, mein Herr gewährt die Versorgung großzügig, wem von Seinen Dienern Er will, und bemißt auch. Und was immer ihr auch ausgebt, so wird Er es euch ersetzen, und Er ist der Beste der Versorger.” (Quran 34:39)

Vielen Danke!

Liebe Geschwister,

der IKV Bochum e.V. dankt euch herzlich für eure Unterstützung. Eure Spenden stärken unsere Gemeinschaft. Möge Allah euch reichlich belohnen.

Unser Prophet Muhammad – Allahs Segen und Frieden seien auf ihm – sagte: „Wer um Allahs Willen eine Moschee baut, dem wird Allah ein Haus im Paradies bauen lassen.“ (Bukhari und Muslim). Unterstützt den Bau der Grünen Moschee Ruhr, einem Lichtblick für uns und zukünftige Generationen.

Im Ramadan werden gute Taten besonders belohnt. Eine Spende für den Moscheebau ist eine Sadaqa Jariya (fortlaufende Wohltat). Allah sagt im Koran (34:39): „Und ihr gebt nichts als Spende hin, ohne dass ER es euch ersetzt.“

Jede Spende bringt uns unserem Ziel näher. Vielen Dank! Möge Allah euch segnen.

Go to Top